Solisten der Masters Trophy sind automatisch für die BM qualifiziert. Andere Solos brauchen weiterhin ein bayerisches Turnier und müssen ihre Prioritäten so setzen, dass sie sich einen Start auf einem bay. Turnier sichern. Sollte ein Aktiver an dem Start vor dem Solo Cut z.B. krank sein, kann er mit Meldenachrang an einem späteren bayerischen Turnier starten und sich somit für die BM qualifizieren.
Bei der Erstellung einer Starterliste für die Bayerische Meisterschaft wird die Reihenfolge nach den ertanzten Punkten bzw. Platzierungen – egal ob Trophy oder Breitensport – ermittelt.
Grundsätzlich werden pro Disziplin 8 Starter (=Solotänze) zugelassen. Dies sind die ersten 8 Tänze auf der Starterliste. Sollten mehr als 8 Starter in einer Altersklasse vorhanden sein, kann sich die Anzahl der Starter pro Disziplin auf max. 10 Tänze erhöhen, wenn alle Starter mehr als 260 Punkte erreicht haben.
Die Auslosung der Startreihenfolge erfolgt am Turniertag wie bei den Deutschen Meisterschaften.
Die qualifizierten Tänze werden auf der GSV Homepage veröffentlicht. Es muss keine gesonderte Einladung erfolgen.
Abmeldungen nimmt bis 10 Tage vor der Bayerischen Meisterschaft der GSV Sportwart entgegen, ansonsten wird das Startgeld zur Zahlung fällig.
Der GSV-Sportwart kann mit Rücksprache eines Vorstands Tänze nachqualifizieren.