Zum Hauptinhalt springen

Neuer Qualifikation­s­modus Bayerische Meisterschaft

Qualifikationsmodus Bayerische Meisterschaft

  • Jeder Tanz, der mindestens eine 2. Bundesliga Wertung ertanzt hat, ist für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert.
  • Es muss mindestens ein Start auf einem bayerischen Turnier erfolgt sein.
    • Wurde nur ein bayerisches Turnier gemeldet, gibt es keine Ausnahmeregel, wenn an diesem Turnier der Start nicht erfolgen kann.
    • Sind mindestens zwei bayerische Turnier gemeldet, kann im Verhinderungsfall der gemeldeten bayerischen Turniere, nach Freigabe durch das GSV Präsidium, ein Ersatzturnier auch außerhalb von Bayern angefahren werden. Das Ersatzturnier ist immer das letzte Ranglistenturnier vor der Bayerischen Meisterschaft.
  • Es gibt keine minimale oder maximale Anzahl der Tänze je Disziplin.
    • Wenn es weniger als drei qualifizierte Starter gibt, dann wird kein Titel ausgetanzt. Daher wird folgende Bezeichnung auf die Urkunde gedruckt: „1. oder 2. Platz am Endturnier des GSV Bayern in der Disziplin …“
  • Wenn sich min. drei Tänze einer Disziplin innerhalb einer Altersklasse qualifizieren (nach vorgegebenen Qualifikationsmodus) und ein/zwei Tänze nicht starten an der Bayerischen Meisterschaft, dann wird der Titel dennoch ausgetanzt.
  • Es gibt keine maximale Startberechtigung pro Verein in einer Disziplin und Altersklasse.

Offene Klasse

Vor der Bayerischen Meisterschaft in jeder Altersklasse gibt es noch eine "Offene Klasse", sofern Meldungen hierfür vorliegen. Dieser Start berechtigt aber nicht zur Teilnahme an der BM.